Aktuelle Seite: Startseite | Aktuelles | Nachrichten | Informationen der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Präventionszuschüsse 2020
Sicherheit kaufen und Geld sparen
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) fördert ab dem 1. April auch in diesem Jahr wieder den Kauf ausgewählter Produkte, die zur Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen beitragen.
Hierfür stehen 400.000 Euro zur Verfügung. Die Aktion startet am 1. April 2020 und endet, sobald die Gelder aufgebraucht sind. Die Vergabe erfolgt nach der Reihenfolge der Antragseingänge. Einen Antrag können all diejenigen stellen, die mit ihrem Unternehmen in der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft versichert sind.
Es ist jährlich eine Förderung pro Unternehmen möglich. Was gefördert wird und welche Anforderungen an die Produkte gestellt werden, ist im Internet beschrieben unter: www.svlfg.de/arbeitssicherheit-verbessern
Dort stellt die SVLFG pünktlich zum 1. April auch das Antragsformular zur Verfügung. Die Unterlagen sind dann per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Fax an
0561 785-219127 zu übermitteln.
Und so geht es:
1. Den komplett ausgefüllten Antrag einreichen.
Es können nur Anträge berücksichtigt werden, die ab dem 1. April 2020 gestellt werden.
2. Die Förderzusage abwarten.
3. Danach das Produkt kaufen und die Rechnung einreichen. Anschaffungen vor dem 1. April 2020 können nicht gefördert werden.
Der Kauf folgender Produkte wird mit 30 Prozent der Anschaffungskosten gefördert, jedoch höchstens bis zur Maximalförderung, die für das jeweilige Produkt gilt:
Produkt | Maximalförderung |
Kamera-Monitor-System | 100 EUR |
Radwechselwagen | 600 EUR |
Kühlweste | 80 EUR |
Teleskopstange mit Totholzkralle | 200 EUR |
Ausrüstung für Königsbronner Anschlagtechnik (KAT) | 500 EUR |
Slackline-Set | 15 EUR |
Anti-Ermüdungsmatte | 50 EUR |
Stehhilfe | 40 EUR |
Halsfangrahmen mit Schwenkgitter | 200 EUR |
Fang-/Behandlungsstand für Rinder | 400 EUR |
Großballenraufe mit Sicherheitsfangfressgitter | 400 EUR |
Leitungsortungsgerät | 300 EUR |
Podestleiter | 300 EUR |
Nachrüstung von Schlepperaufstiegen bei Altschleppern (bis Baujahr 1980) |
100 EUR |
Gebläse unterstützter Atemschutz nach DIN-EN 12941 / 12942 | 300 EUR |
Beispiele: Max Mustermann kauft sich eine Kühlweste für 100 Euro. Die Förderung beträgt 30 Prozent vom Kaufpreis, also 30 Euro.
Monika Musterfrau kauft sich eine Kühlweste für 300 Euro. Hiervon 30 Prozent sind 90 Euro. Sie erhält einen Zuschuss von 80 Euro, da dies der festgelegten Maximalförderung für eine Kühlweste entspricht.
SVLFG