Am Samstag, den 14.05.2022 findet ein Schafschurlehrgang im Saarland statt.
Die Teilnehmer sollen lernen und üben, wie sie ihre Schafe (und evtl. auch die Schafe andere Schafhalter) sauber und ohne Verletzungen "von der Wolle" befreien. Das Schafscheren ist eine schwere Arbeit. Mit ein paar Kniffen und Tricks kann man sich diese Arbeit erleichtern. Ein professioneller Schafscherer will den Teilnehmern dies zeigen.
Die Veranstaltung findet in 66649 Oberthal, Osenbacher Str. (Schäfereibetrieb ist ausgeschildert) statt.
Vorgesehenes Programm:
08.00 Uhr Theorie: Erklären der Schermaschine, Unterschied zwischen Bank- und Bodenschur, Fangen und Umsetzen der Schafe, .....)
09.30 - 09.45 Uhr Pause
09.45 Uhr Vorführungen Bodenschur - Bankschur
10.30 - 10.45 Uhr Pause
10.45 Uhr Schafschur - Praktische Übungen (Teilnehmer)
13.00 -13.30 Uhr Mittagspause
13.30 - 17.00 Uhr Weiterführung praktische Übungen
17.00 Uhr Werkzeug- und Schurplatzsäuberung
17.30 Uhr Abschlussbesprechung, Bescheinigungsüberreichung und Ende der Veranstaltung.
Die Teilnehmergebühr beträgt 90,00 €/Peron für Nichtmitglieder des saarländischen Schaf- und Ziegenzuchtverbandes. Für Mitglieder des Verbandes beträgt die Gebühr 60,00 €/Person.
Hinweis:
Es ist nicht auszuschließen, dass bei den Übungen ein Teilnehmer sich verletzen kann, z. B. durch "Strampeln eines Tieres" oder ungeschicktes händeln der Schermaschine.!
Anmeldungen und Info's beim Schafscherer Stefan Weidmann, Tel.: 0170 6825085
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!